Skip to Main Content

K&L Gates verstärkt sich im Bank- und Finanzrecht, Torsten Limberg wird Partner in Frankfurt

2. Mai 2024

Frankfurt — Die internationale Wirtschaftskanzlei K&L Gates LLP verstärkt ihre Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht in Frankfurt mit Torsten Limberg. Limberg tritt zum 1. Mai 2024 als Partner in die Kanzlei ein.

Torsten Limberg ist auf nationale und internationale Asset Finanzierungen spezialisiert. Seit mehr als einem Jahrzehnt vertritt er Kreditinstitute und Finanzdienstleister insbesondere bei komplexen internationalen Factoring-Transaktionen mit Großkunden, darunter DAX-, MDAX-, TecDAX- und Fortune 500-Unternehmen. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Verknüpfung von Forderungstransaktionen mit Kreditverträgen sowie Borrowing Base Finanzierungen. Darüber hinaus berät Limberg Banken, Investmentfonds und Investoren bei grenzüberschreitenden Immobilienfinanzierungen, einschließlich Pfandbriefdarlehen sowie Senior- und Mezzanine-Darlehen. Er berät regelmäßig bei der Übertragung von Kreditportfolios im Rahmen von Umstrukturierungen. 

„Wir freuen uns sehr, dass wir Torsten Limberg für unsere Praxisgruppe gewinnen konnten“, erläutert Dr. Matthias Grund, Leiter der deutschen Praxisgruppe Bank- und Finanzrecht bei K&L Gates. „Dadurch werden wir unsere Marktstellung im Bereich Banking weiter ausbauen und unsere Mandanten gemeinsam noch besser beraten können.“ 

Limberg begann seine berufliche Laufbahn 2012 bei Luther. Die letzten sieben Jahre war er bei Ashurst im Bereich Asset Finance tätig. Bei K&L Gates ist er einer von mehreren neuen Partnern, die seit Januar die globale Finanzpraxis der Kanzlei verstärken, darunter Chiara Anceschi und ihr Team in Mailand, Claudine Salameh in Sydney sowie Duc Nguyen und Samuel Kolehmainen in Singapur.

Die Anwältinnen und Anwälte der internationalen Praxisgruppe beraten in einer Vielzahl von Bereichen, die bei Finanzierungs- und Restrukturierungstransaktionen in verschiedenen Märkten und Industrien weltweit eine Rolle spielen. Zu ihren Mandanten gehören Finanzinstitute, Kreditgeber, Unternehmenskreditnehmer, Private-Equity-Sponsoren und andere Marktteilnehmer. Sie beraten außerdem Unternehmen, Gläubiger und Gremien in einer Vielzahl von Insolvenz-, Vorinsolvenz- und Transaktionsszenarien.

K&L Gates LLP ist eine der führenden internationalen Wirtschaftssozietäten. Die Kanzlei ist in den wichtigsten Regionen Europas, der USA, Asiens, Australiens, des Nahen Ostens und Südamerikas präsent und lokal bestens vernetzt. K&L Gates berät führende globale Unternehmen, Wachstumsunternehmen, den Mittelstand, Kapitalmarktteilnehmer, Unternehmer in allen bedeutenden Industriezweigen und den öffentlichen Sektor.  

Beratungsschwerpunkte der deutschen Anwälte sind Mergers & Acquisitions, Private Equity, Gesellschaftsrecht, Aktien- und Konzernrecht, Emerging Growth and Venture Capital, Kartellrecht, Telekommunikation, Medien und Technologie, gewerblicher Rechtsschutz, Arbeitsrecht, Immobilientransaktionen, Immobilienrecht, öffentliches und privates Baurecht, Umweltrecht, Schiedsverfahren, Bank- und Finanzrecht, Bankaufsichtsrecht und Investment Management, Steuerrecht, Private Clients, Vergaberecht, Public Private Partnerships, Wettbewerbsrecht, Beihilfenrecht, Zoll- und Außenhandelsrecht sowie Restrukturierungs- und Insolvenzrecht. Weitere Informationen unter www.klgates.com/de-DE/.

Return to top of page

Email Disclaimer

We welcome your email, but please understand that if you are not already a client of K&L Gates LLP, we cannot represent you until we confirm that doing so would not create a conflict of interest and is otherwise consistent with the policies of our firm. Accordingly, please do not include any confidential information until we verify that the firm is in a position to represent you and our engagement is confirmed in a letter. Prior to that time, there is no assurance that information you send us will be maintained as confidential. Thank you for your consideration.

Accept Cancel