Pressemitteilung
K&L Gates berät Bayerische Eisenbahngesellschaft bei Milliarden-Finanzierung der S-Bahn München
Frankfurt am Main – Die internationale Wirtschaftssozietät K&L Gates LLP hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) bei der Beschaffung, der Dokumentation und der Bereitstellung der Leasingfinanzierung für 90 fabrikneue S-Bahnzüge beraten. Die Fahrzeuge werden von der Siemens Mobility GmbH entwickelt, hergestellt und in den nächsten 10 Jahren sukzessive geliefert. Der Freistaat Bayern hat als finanzierungsunterstützende Maßnahme sowohl für die Bauzeitphase als auch für die anschließende Langfristfinanzierung eine Kapitaldienstgarantie in Höhe von 4,1 Milliarden Euro für die Beschaffung der künftigen S-Bahnzüge übernommen. Diese werden über mehrere Leasingobjektgesellschaften der LHI Leasing GmbH dem jeweiligen Betreiber der S-Bahn München über einen Zeitraum von 30 Jahren zur Nutzung überlassen. Die Finanzierung erfolgte nach einem europaweiten Wettbewerbsverfahren über ein Bankenkonsortium bestehend aus der Uni Credit AG und der Europäischen Investitionsbank.
Die BEG ist eine hundertprozentige Tochter des Freistaats Bayern. Sie plant, finanziert und kontrolliert den Schienenpersonennahverkehr in Bayern im Auftrag des Freistaates Bayern. Die S-Bahn München wird werktäglich von 950 000 Fahrgästen genutzt.
Team Von K&L Gates
Die Frankfurter Partner Dr. Frank Thomas und Dr. Christian Büche (beide Bank- und Finanzrecht) haben das Projekt gemeinsam federführend beraten. Zum Team gehören außerdem Partner Volker Gattringer (Corporate / M&A), Counsel Harald C. Knittel (Insolvenzrecht) und Senior Associate Anne Thümmel-Barz (Bank- und Finanzrecht).
K&L Gates LLP ist eine der führenden internationalen Wirtschaftssozietäten. Die Kanzlei ist in den wichtigsten Regionen Europas, der USA, Asiens, Australiens, des Nahen Ostens und Südamerikas präsent und lokal bestens vernetzt. K&L Gates berät führende globale Unternehmen, Wachstumsunternehmen, den Mittelstand, Kapitalmarktteilnehmer, Unternehmer in allen bedeutenden Industriezweigen und den öffentlichen Sektor.
Beratungsschwerpunkte der deutschen Anwälte sind Mergers & Acquisitions, Private Equity, Gesellschaftsrecht, Aktien- und Konzernrecht, Emerging Growth and Venture Capital, Kartellrecht, Telekommunikation, Medien und Technologie, gewerblicher Rechtsschutz, Arbeitsrecht, Immobilientransaktionen, Immobilienrecht, öffentliches und privates Baurecht, Umweltrecht, Schiedsverfahren, Bank- und Finanzrecht, Bankaufsichtsrecht und Investment Management, Steuerrecht, Private Clients, Vergaberecht, Public Private Partnerships, Wettbewerbsrecht, Beihilfenrecht, Zoll- und Außenhandelsrecht sowie Restrukturierungs- und Insolvenzrecht. Weitere Informationen unter www.klgates.com/de-DE/.